Besonderheit
- Die mobilen Bootshebebühnen können 12 verschiedene Bewegungsfunktionen ausführen, darunter geradeaus, diagonal, seitlich, Drehung auf der Stelle und Ackermann-Lenkung, um verschiedenen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. Sie verfügen über eine 4%-Kletterfähigkeit.
- Die mobilen Bootshebebühnen nutzen ein vollhydraulisches Antriebssystem mit eingebautem Dieselgenerator zur Stromversorgung und bieten so hervorragende Mobilität.
- Die mobilen Bootshebebühnen verfügen über eine klappbare Hauptträgerkonstruktion, um die Belastung durch unebene Straßenoberflächen während der Bewegung zu vermeiden.
- Der Hebemechanismus nutzt ein lastabhängiges Hydrauliksystem mit einstellbaren Hebepunkten, das ein synchrones Heben an mehreren Punkten gewährleistet und gleichzeitig die Leistungsabgabe der Last anpasst, wodurch der Gesamtenergieverbrauch gesenkt wird.
Technische Spezifikation
Nenntragfähigkeit (t) | 100 | 150 | 200 | 300 | |
Erdungsspezifischer Druck (kg/cm2) | 11.5 | 11 | 11.5 | 6.5 | |
Steigfähigkeit (m/min) | 2% | 4% | 4% | 4% | |
Hubgeschwindigkeit (m/min) | Volle Ladung | 0~2 | 0~1 | 0~2 | 0~1 |
Unbelastet | 0~5 | 0~4 | 0~3 | 0~3 | |
Laufgeschwindigkeit (m/min) | Volle Ladung | 0~20 | 0~20 | 0~20 | 0~20 |
Unbelastet | 0~35 | 0~35 | 0~35 | 0~35 | |
Arbeitstemperatur | -20℃~+50℃ | -20℃~+50℃ | -20 °C bis +50 °C | -20 °C bis +50 °C |