Produkteinführung
Der Pfannenbrückenkran (auch Gießereibrückenkran genannt) ist ein spezielles Hebegerät für die Handhabung und den Transport von geschmolzenem Metall. Er wird hauptsächlich zum Beschicken von Konvertern mit heißem Metall, zum Transport von Pfannen zu Raffinationsöfen und zum Drehtisch einer Stranggießanlage eingesetzt und erfüllt damit wichtige Schritte im Stahlherstellungsprozess. Konstruiert für die extremen Bedingungen in Schmelzwerken, ist er so konstruiert, dass er hohen Temperaturen, starker Staubentwicklung und der Einwirkung von geschmolzenem Metall standhält. Der Kran besteht typischerweise aus einer Hauptlaufkatze, einer Hilfslaufkatze, einer Brückenkonstruktion, Fahrmechanismen für Kran und Laufkatze, einem Portalhakensystem und einer elektrischen Steuerung. Die Bedienung erfolgt über eine Kabine oder Fernbedienung.
Der Pfannenbrückenkran eignet sich für Arbeitsumgebungen von -10 °C bis +60 °C und erfüllt mit einer typischen Arbeitsleistung von A7 die hohen Frequenz- und Lastanforderungen der metallurgischen Industrie. Je nach Betriebsbedarf können verschiedene optionale Funktionen integriert werden, beispielsweise eine drehbare Hebevorrichtung für mehr Flexibilität, ein verstellbarer Portalhaken für unterschiedliche Pfannengrößen und ein Lastwiege- und Anzeigesystem für präzise Steuerung und Sicherheitsüberwachung.
Pfannenbrückenkräne sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, darunter Zweiträger-Zweischienen-, Vierträger-Vierschienen- und Vierträger-Sechsschienen-Konfigurationen, um unterschiedliche Kapazitäts- und Betriebsanforderungen zu erfüllen.

Sie eignet sich zum Heben mittlerer und kleiner Lasten und wird meist für Lasten von 140 t oder weniger verwendet. Die Brücke hat eine Doppelträger-Doppelschienenkonstruktion und ist normalerweise mit einem Einzelkatzen-Hebesystem ausgestattet, das sowohl über Haupt- als auch über Hilfshebemechanismen verfügt.

Sie eignet sich für das Heben großer Lasten und wird typischerweise für Lasten ab 160 t eingesetzt. Die Brücke besteht aus einer Vierträger-Vierschienenkonstruktion mit Haupt- und Hilfsfahrwerken, die beide auf Doppelschienen laufen. Der Schaltraum befindet sich im Hauptträger.

Geeignet für das Heben extrem großer Lasten, typischerweise für Lasten ab 320 t. Die Brücke besteht aus einer Vierträger-Sechsschienen-Konstruktion mit Haupt- und Hilfsfahrwerk. Das Hauptfahrwerk läuft auf vier Schienen, verteilt den Raddruck, verbessert die Tragfähigkeit und erhöht die strukturelle Stabilität. Der Elektroraum befindet sich im Hauptträger.
Merkmale
- Der Kran wird hauptsächlich zum Heben und Transportieren von geschmolzenem Metall verwendet und erfordert eine hohe Leistungsklassifizierung sowie äußerst strenge Sicherheitsstandards.
- An der Unterseite des Hauptträgers ist eine Wärmedämmschicht angebracht, um zu verhindern, dass die strukturelle Integrität des Trägers durch Strahlung mit hohen Temperaturen beeinträchtigt wird.
- Sowohl die Fahrerkabine als auch der Elektroraum sind vollständig isoliert und verfügen über Kühlsysteme in der Kabine, um die ordnungsgemäße Funktion der Bediener und der elektrischen Geräte sicherzustellen.
- Das Drahtseil besteht aus hochtemperaturbeständigem Stahlkerndrahtseil.
- Der Flaschenzugblock an der Hakengruppe oder Hebevorrichtung sowie die feste Flaschenzuggruppe am Wagen verfügen über eine vollständig geschlossene Konstruktion, um dem Betrieb in Umgebungen mit hoher Staubbelastung standzuhalten.
- Alle Motoren verfügen über die Isolationsklasse H und die Schutzart IP54. Zusätzlich ist am Haupthubmotor ein Überdrehzahlschalter installiert, der im Störungsfall ein schnelles Eingreifen der Notbremse am Trommelende gewährleistet.
- An beiden Enden der Hochgeschwindigkeitswelle des Hebegetriebes sind zwei Bremsen installiert, und an einem Ende der Trommel ist eine Sicherheitsscheibenbremse montiert.
- Die Hebetrommel ist geschweißt und die meisten Flaschenzüge sind Rollflaschenzüge.
- Der Haupthebemechanismus verfügt über ein Doppelantriebssystem. Fällt ein Motor oder ein elektrisches Steuerungssystem aus, stellt das andere Antriebssystem sicher, dass der Kran einen vollständigen Arbeitszyklus mit der Nennlast durchführen kann.
- Am Hebemechanismus ist ein Sicherheitsüberwachungssystem installiert.
- Wenn die Nennlast 16 Tonnen nicht überschreitet, kann ein Elektrokettenzug als Hebemechanismus verwendet werden. Der Elektrokettenzug muss mindestens der Betriebsklasse M6 entsprechen. Zusätzlich zur Arbeitsbremse ist im unteren Drehzahlbereich des Elektrokettenzugs eine Sicherheitsbremse installiert. Sollte die Arbeitsbremse versagen oder ein Getriebeteil brechen, hält die Sicherheitsbremse die Nennlast zuverlässig und verhindert so Unfälle.
Produktdetails

Um die Wärmeabstrahlung zu verhindern, ist der Hauptträger an der Unterseite mit einer Wärmedämmschicht versehen.

Die Kabine verfügt über eine vollständig wärmeisolierte Struktur mit einer Thermoschicht und einem industriellen Luftkühler.

Der Flaschenzug verfügt über einen vollständig geschlossenen Schutz mit Staubauslasslöchern an der Unterseite, um zu verhindern, dass Schmutz die Flaschenzüge blockiert.

Mit Haupt- und Zusatzhaken hebt der Haupthaken geschmolzenes Metall, während der Zusatzhaken das Kippen oder Anheben kleiner Gegenstände übernimmt. Der Haupthaken ist in der Regel ein Portalhaken mit einem Hitzeschild unter dem Balken.

Der Haupthebemechanismus verfügt über eine Sicherheitsbremse, um ein unbeabsichtigtes Herunterfallen der Pfanne im Falle eines Kontrollverlusts zu verhindern.

Die Motorisolierung entspricht der H-Klasse und hat die Schutzart IP54.

Es werden Drahtseile mit Stahlkern verwendet, die im Vergleich zu den in herkömmlichen Kränen verwendeten Drahtseilen mit Faserkern eine höhere Tragfähigkeit, Sicherheit und Hitzebeständigkeit bieten.
Technische Spezifikationen
Warum sollten Sie sich für Pfannenbrückenkrane von Dafang Crane entscheiden?
Im Bereich der Pfannenbrückenkrane bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
- Hohe WirtschaftlichkeitDafang Crane ist Hersteller von Gießpfannen-Brückenkränen. Wir verzichten auf Zwischenhändler und bieten unseren Kunden wettbewerbsfähige Preise. Für zukünftige Wartungsarbeiten bieten wir außerdem Ersatzteile und Verschleißteile zu ermäßigten Preisen an.
- Schnelle Lieferung: Mit einer modernen Produktionsanlage mit einer Fläche von 850.000 Quadratmetern und über 2.600 Ausrüstungssätzen, darunter Schweißroboter, CNC-Bearbeitungszentren und Laserschneidmaschinen, gewährleisten wir eine schnelle Produktion und stabile Versorgung.
- Überragende Qualität: Unsere Produkte entsprechen strikt dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001. Wir nutzen modernste Unterpulverschweißtechnologie und implementieren strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, um sicherzustellen, dass jede Komponente und jeder Produktionsschritt einer genauen Prüfung unterzogen wird und wir so äußerst zuverlässige Kranausrüstung liefern.
- Fortschrittliche TechnologieWir sind zertifiziert für die Herstellung von Großtonnage-Gießenlaufkranen, darunter Vierträger-Vierschienen- und Vierträger-Sechsschienen-Ausführungen. Unser Team aus professionellen Ingenieuren nutzt 3D-Modellierung und Finite-Elemente-Analyse (FEA), um die strukturelle Festigkeit wichtiger tragender Komponenten zu optimieren.
- Umfangreiche Erfahrung: Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Gießkranen haben wir uns einen hervorragenden Ruf für fortschrittliche Technologie, strenge Qualitätskontrollen und außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten erarbeitet. Unsere Produkte finden sowohl im In- als auch im Ausland breite Anwendung.
Nachfolgend sind einige unserer Projektfälle aufgeführt:
150/50T Zweiträger-Pfannen-EOT-Kran für Stahlwerke

- Kapazität: 150/50t
- Spannweite: 25,5m
- Hubhöhe: 25m (Haupthaken), 27m (Hilfshaken)
- Arbeitseinsatz: A7
- Leistung: 380 V, 50 Hz, 3 Phasen
- Kransteuerungsmodus: Kabinensteuerung
- Preis: $370.000
- An der Unterseite des Hauptträgers ist eine Wärmedämmschicht angebracht. Der geräumige und gut abgedichtete Innenraum ermöglicht eine einfache Installation und Wartung und schützt den Kranlaufmechanismus und die elektrische Ausrüstung vor Staub.
- Die geschlossene, isolierte Kabine verfügt über gehärtetes Glas, einen verstellbaren Sitz, eine weite Sicht und eine Klimaanlage zum Heizen und Kühlen.
- Der Kran verfügt über ein Vier-Eck-Antriebssystem mit vier symmetrisch angeordneten Antriebseinheiten. Jede Einheit besteht aus Motor, Bremse, Getriebe und Laufkatze. Motor, Bremse und Getriebe sind im Hauptträger untergebracht, um hohen Temperaturen und Staub standzuhalten.
- Das Haupthebewerk, das für den Umgang mit geschmolzenem Metall ausgelegt ist, verfügt über ein Doppelantriebssystem mit vier Drahtseilen. Fällt ein Antrieb aus, gewährleistet der andere einen vollständigen Arbeitszyklus mit der Nennlast. Selbst bei Bruch eines oder zweier Diagonalseile kann die Last weiterhin sicher abgesenkt werden.
- Der Hilfsaufzug verfügt über ein Einzelantriebssystem zum Kippen von geschmolzenem Metall oder zum Heben kleinerer Lasten.
- Der Wagen läuft auf einem Zwei-Eck-Antriebssystem mit Motor, Bremse, Untersetzungsgetriebe und Radsatz.
- Der Elektroraum ist im Hauptträger isoliert und wird durch einen industriellen Luftkühler gekühlt, um die Temperatur unter 35 °C zu halten. Der Boden des Laufstegs ist mit nichtleitenden Gummimatten ausgelegt.
- Verwendet geschmiedete oder gerollte Räder.
- Der Hauptaufzug verfügt über einen Portalhaken mit einem Hitzeschild unter dem Hakenträger, um die Auswirkungen der Wärmestrahlung zu verringern.
20/20T Zweiträger-Pfannenbrückenkran für Gussrohrwerk

- Kapazität: 20/20t
- Spannweite: 19m
- Hubhöhe: 18m
- Arbeitseinsatz: A7
- Leistung: 380 V, 50 Hz, 3 Phasen
- Kransteuerungsmodus: Kabinensteuerung
- Preis: $85.000
- Die gesamte Kranverkabelung ist hochtemperaturbeständig und verfügt über flexible Flachkabel aus mehradrigem Feinkupferdraht für bewegliche Teile.
- Die Kabine verfügt über gehärtetes Glas, eine doppelschichtige Isolierung, eine Industrieklimaanlage und einen Feuerlöscher.
- Die Hauptriemenscheibenabdeckung ist mit einer Plattendicke von mindestens 8 mm vollständig umschlossen.
- Die Hakenbaugruppe ist vollständig umschlossen.
- Die Trommelbaugruppe verfügt über eine Sicherheitsbremse.
- Der Hebemechanismus verfügt über zwei Endschalter: Drehbegrenzung und Gegengewichtsbegrenzung.
- Es ist ein Laser-Kollisionsalarm mit Sprachwarnungen in der Kabine installiert.
- Sowohl Haupt- als auch Zusatzhaken sind mit Lastsensoren ausgestattet.
- Es ist ein Sicherheitsüberwachungssystem installiert, das Lastgewicht, Hubhöhe, Fahrstrecke, Übergeschwindigkeitsschutz, Verriegelungsschutz, Kollisionsschutz, Bremsstatus, Betriebsbefehle sowie die Überwachung und Aufzeichnung der Arbeitszeit abdeckt.
50/10T Zweiträger-Stahlwerk-Pfannenbrückenkran

- Kapazität: 50/10t
- Spannweite: 25,5m
- Hubhöhe: 25 m (Haupthaken), 27 m (Hilfshaken)
- Arbeitseinsatz: A7
- Leistung: 380 V, 50 Hz, 3 Phasen
- Kransteuerungsmodus: Kabinensteuerung
- Preis: $88.000
- Dieses Gerät verfügt über eine Doppelträger- und Doppelschienenkonstruktion mit einem Einkatzen-Hebezeug.
- An der Unterseite des Hauptträgers ist eine Wärmedämmvorrichtung angebracht.
- Die Laufkatze verfügt über unabhängige Haupt- und Hilfshebemechanismen mit jeweils eigenem Getriebe. Sie können separat zum Heben oder gemeinsam zum Umdrehen der Ausrüstung eingesetzt werden.
- Der Kran läuft auf einem Zwei-Eck-Antriebsradsystem. An den Radenden sind Schienenräumer angebracht, die Hindernisse automatisch beseitigen und so eine sichere Bewegung gewährleisten.
- Der Haken ist aus DG20Mn-Stahl, Güteklasse P, geschmiedet.
- Riemenscheiben bestehen aus Stahlguss oder Walzstahl.
- Die Trommel besteht aus Stahlguss ZG230-460 oder geschweißt Q345-B.
- Es werden Drahtseile mit Stahleinlage verwendet.
- Der Hebemechanismus ist mit zwei unabhängigen Bremsen ausgestattet.
- Das Hebereduziergetriebe ist ein Getriebetyp mit mittelharter Oberfläche.
- Zum Einsatz kommen isolierte Motoren der H-Klasse mit guter Abdichtung und Schutzart IP54.