Heim►Der Blog►Die 8 häufigsten Defekte an Elektrokettenzügen und wirksame Lösungen zur Reparatur
Jährliche Produktion70.000 Kraniche
Produktionsausrüstung1.500 Sets
Forschung & EntwicklungIntelligenter Kran
Die 8 häufigsten Defekte an Elektrokettenzügen und wirksame Lösungen zur Reparatur
07. September 2024
Inhaltsverzeichnis
Elektrokettenzüge sind in vielen Branchen unverzichtbare Werkzeuge, da sie zuverlässige Hebe- und Materialtransportfunktionen bieten. Wie bei allen mechanischen Geräten können jedoch Probleme auftreten, die ihre Funktionalität beeinträchtigen. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die 8 häufigsten Reparaturprobleme bei Elektrokettenzügen ein und bieten Ihnen praktische Lösungen zu deren Behebung. Ob Sie Probleme mit nicht reagierenden Bedienelementen, überhitzten Motoren oder Richtungsbewegungsfehlern haben, dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung und Reparatur Ihres elektrischer Kettenzug effizient.
Fehler 1 beim Elektrokettenzug: Der Hebevorgang reagiert nicht
Ursache
Reparieren
Kein Strom
Überprüfen Sie den Dreiphasen-Leistungsschalter, den Schalter, die Sicherung und die Verbindungskabel.
Falsche Netzspannung und Frequenz
Prüfen Sie, ob die Netzspannung und Frequenz vor Ort mit den Angaben auf dem Typenschild des Hebezeugs übereinstimmen.
Überlast
Reduzieren Sie die Last auf die Nennkapazität des Hebezeugs.
Falsche, lose oder beschädigte interne Verkabelung
Überprüfen Sie die Verkabelung gemäß Schaltplan und ersetzen Sie beschädigte Kabel.
Überlastung des Hubmotors oder Thermoschutzschalter aktiviert
Siehe den Abschnitt „Überhitzung des Motors oder der Bremse“ in dieser Tabelle.
Bremse löst nicht
Überprüfen Sie die Bremsspule und tauschen Sie ggf. die Bremse aus.
Überprüfen Sie die Eingangs-/Ausgangsspannung des Gleichrichters und ersetzen Sie den Gleichrichter ggf.
Fehlfunktion des Schützes
Überprüfen Sie den Hubwerkssteuerschütz und seine Anschlusskabel. Ersetzen Sie den Schütz bei Bedarf.
Not-Aus-Schalter ausgelöst oder Hängetaster beschädigt
Entriegeln Sie den Not-Aus-Schalter durch Drehen im Uhrzeigersinn. Überprüfen Sie alle Bedienknöpfe und Kontakte des Hängetaster und ersetzen Sie ggf. defekte Bauteile.
Fehlfunktion des Transformators
Überprüfen Sie den Transformator auf Anzeichen von Überhitzung oder Brandschäden und überprüfen Sie die Spulenwicklungen. Ersetzen Sie ggf. die defekte Komponente.
Durchgebrannter Motor
Ersetzen Sie den Motorrotor, den Stator oder andere beschädigte Komponenten.
Fehler 2 beim Elektrokettenzug: Der Kettenzug bewegt sich in die falsche Richtung
Ursache
Reparieren
Falsche Phasenfolge der Stromversorgung
Überprüfen Sie die Phasenfolge der Stromversorgung und tauschen Sie zwei der dreiphasigen Stromleitungen aus.
Falsche elektrische Verkabelung
Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung gemäß dem Elektroschaltplan.
Fehler 3 beim Elektrokettenzug: Überhitzung des Motors oder der Bremse
Ursache
Reparieren
Falsche Spannung oder Frequenz
Prüfen Sie, ob die Netzspannung und Frequenz vor Ort mit den Angaben auf dem Typenschild des Hebezeugs übereinstimmen.
Externe Umgebungstemperatur zu hoch
Wenn die Umgebungstemperatur 40 °C übersteigt, verringern Sie die Betriebsfrequenz des Hebezeugs. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Senkung der Umgebungstemperatur, z. B. durch Verbesserung der Belüftung oder durch Aufstellung des Hebezeugs weg von Wärmequellen.
Fehler 4 beim Elektrokettenzug: Der Hebezug kann heben, aber nicht senken
Ursache
Reparieren
Stromkreis zum Absenken ist unterbrochen
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Verkabelung des Absenk-Steuerkreises und kontrollieren Sie den elektronischen Endschalter auf der Absenkseite.
Der Kontakt des Pendelsteuerkabels ist schlecht
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit des Pendelsteuerkabelkerns. Wenn der Kabelkern gebrochen ist, ersetzen Sie das gesamte Pendelsteuerkabel.
Fehlfunktion des AC-Schützes
Überprüfen Sie die Schützspule und die Verkabelung. Ersetzen Sie das Schütz bei Bedarf.
Fehlfunktion der Bedientaste oder des Kontakts des Hängetaster
Überprüfen Sie, ob der Bedienknopf des Pendels klemmt und ob die Kontakte defekt sind. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Kettenblockierung
Überprüfen Sie, ob die Kette problemlos in den Kettenkasten einlaufen kann, und untersuchen Sie die Kettenglieder auf Fremdkörper. Wenn Sie Schäden an der Kette oder der Kettenführung feststellen, ersetzen Sie diese umgehend.
Fehler 5 beim Elektrokettenzug: Der Hebezug kann absenken, aber nicht anheben
Ursache
Reparieren
Überlastung des Hebezeugs
Reduzieren Sie die Last auf die Nennkapazität des Hebezeugs.
Niedrige Netzspannung
Prüfen Sie, ob die Netzspannung und Frequenz vor Ort mit den Angaben auf dem Typenschild des Hebezeugs übereinstimmen. Messen Sie die Spannung am Stromeingangsklemmenblock des Hebezeugs.
Der Stromkreis zum Heben ist unterbrochen
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Verkabelung des Hubsteuerkreises und kontrollieren Sie den elektronischen Endschalter auf der Hubseite.
Der Kontakt des Pendelsteuerkabels ist schlecht
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit des Pendelsteuerkabelkerns. Wenn der Kabelkern gebrochen ist, ersetzen Sie das gesamte Pendelsteuerkabel.
Fehlfunktion des AC-Schützes
Überprüfen Sie die Schützspule und die Verkabelung. Ersetzen Sie das Schütz bei Bedarf.
Fehlfunktion der Reibungskupplung
Überprüfen Sie die Kupplungseinstellungen oder ersetzen Sie sie.
Kettenblockierung
Überprüfen Sie, ob die Kette problemlos in den Kettenkasten einlaufen kann, und untersuchen Sie die Kettenglieder auf Fremdkörper. Wenn Sie Schäden an der Kette oder der Kettenführung feststellen, ersetzen Sie diese umgehend.
Fehler 6 beim Elektrokettenzug: Nennlast kann nicht angehoben oder normale Hubgeschwindigkeit nicht erreicht werden
Ursache
Reparieren
Überlastung des Hebezeugs
Reduzieren Sie die Last auf die Nennkapazität des Hebezeugs.
Niedrige Netzspannung
Prüfen Sie, ob die Netzspannung und Frequenz vor Ort mit den Angaben auf dem Typenschild des Hebezeugs übereinstimmen. Messen Sie die Spannung am Stromeingangsklemmenblock des Hebezeugs.
Fehlfunktion der Reibungskupplung
Überprüfen Sie die Kupplungseinstellungen oder ersetzen Sie sie.
Kettenblockierung
Überprüfen Sie, ob die Kette problemlos in den Kettenkasten einlaufen kann, und untersuchen Sie die Kettenglieder auf Fremdkörper. Wenn Sie Schäden an der Kette oder der Kettenführung feststellen, ersetzen Sie diese umgehend.
Fehler 7 beim Elektrokettenzug: Der Kettenzug driftet nach dem Anhalten
Ursache
Reparieren
Bremse greift nicht
Überprüfen Sie den Zustand der Bremse und ihren „Lückenwert“. Ersetzen Sie die Bremse bei Bedarf.
Überlastung des Hebezeugs
Reduzieren Sie die Last auf die Nennkapazität des Hebezeugs.
Überschreitung des Arbeitszyklus
Verringern Sie den Hubarbeitszyklus.
Störung am Elektrokettenzug 8: Periodischer Steuerungsfehler am Hebezeug
Ursache
Reparieren
Der Schützkontakt ist schlecht
Prüfen Sie, ob die Schützkontakte verbrannt sind und ersetzen Sie diese ggf.
Schlechter Kabelkontakt
Überprüfen Sie alle Kabel und Klemmenblöcke und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Hängetaster oder Kontakt schlechter Kontakt
Überprüfen Sie, ob der Bedienknopf des Pendels klemmt und ob die Kontakte defekt sind. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Notiz:
Inspektionen und Reparaturen müssen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass es sich bei den elektrischen Komponenten des Hebezeugs um Hochspannungsanschlüsse handelt. Treffen Sie Vorkehrungen, um einen Stromschlag zu verhindern, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Trennen Sie vor der Durchführung von Inspektionen und Reparaturen immer die Stromversorgung.
Kennzeichnen Sie den Bereich deutlich mit „Wird geprüft“-Schildern.
Führen Sie keine Inspektionen oder Reparaturen durch, während der Hebezug unter Last steht.
Wenn Sie diese häufigen Reparaturprobleme bei elektrischen Kettenzügen verstehen und beheben, können Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und einen reibungslosen, effizienten Betrieb gewährleisten. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen verhindern nicht nur kostspielige Ausfallzeiten, sondern erhöhen auch die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz. Als führender Hersteller von Kränen und elektrischen Hebezeugen ist Dafang Crane bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die auf Langlebigkeit und Leistung ausgelegt sind. Entdecken Sie unser Angebot an fortschrittlichen Hebelösungen auf unserer Website und entdecken Sie, wie unsere innovativen Hebezeuge und Kräne Ihre Anforderungen an die Materialhandhabung mit unübertroffener Zuverlässigkeit erfüllen können.
Ich bin Cindy, habe 10 Jahre Berufserfahrung in der Kranbranche und eine Fülle an Fachwissen angesammelt. Ich habe für über 500 Kunden die zufriedenstellendsten Kräne ausgewählt. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen zu Kränen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich werde mein Fachwissen und meine praktische Erfahrung nutzen, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen!
STICHWORTE: Elektrokettenzüge,Ausfall von Elektrokettenzügen,Reparatur von Elektrokettenzügen